Fest Vorträge, Musik, Kunsthandwerk und geführte Wanderungen
Dritte Auflage: Schloss Oberstein ist wieder Kulisse für den Waldfrühling
Beim dritten Frühlingsfest auf Schloss Oberstein wird auch der Wildpark Potzberg wieder mit verschiedenen heimischen Greifvögeln dabei sein. Im Vorjahr war diese Schleiereule der Liebling der Besucher. Foto: Stefan Conradt (Archiv)
Stefan Conradt

Idar-Oberstein. Zum dritten Mal findet am Sonntag, 30. April, der Waldfrühling auf Schloss Oberstein statt. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde das Fest mit Markt auf einen Tag konzentriert, ebenfalls neu ist, dass der Termin nicht mit dem verkaufsoffenen Sonntag zusammenfällt. Eine ganze Reihe von Ständen mit kunsthandwerklichen Angeboten reicht von Schmuck, Taschen und Accessoires aus Wollfilz über Drechselarbeiten bis hin zu hochwertigen Lebensmitteln, Edelbränden und Naturdekorationen. Passend zum Frühling, werden auch Pflanzen und Blumen präsentiert, und selbstverständlich kommt auch das kulinarische Angebot nicht zu kurz.

Lesezeit 2 Minuten
Wie gewohnt wird neben dem frühlingshaften Treiben im und am Schloss wieder ein unterhaltsames und lehrreiches Programm rund um die Themen Natur und Wald geboten mit Wanderungen, Musik, Vorträgen, Vorführungen und Angeboten für Kinder geboten. In einer rollenden Waldschule kann der Besucher einen Einblick in die heimische Tier- und Pflanzenwelt und die ökologischen Zusammenhänge bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region