Dreieinhalb Jahre nach der Eröffnung der Hochmoselbrücke: So steht es um den Lückenschluss der B 50 neu
Dreieinhalb Jahre nach der Eröffnung der Hochmoselbrücke: Das lange Warten auf einen Gesehen-Vermerk
w1900_h1266_x1796_y1197_tv_mdb_99898917214275374-f00f64ef7bd4290e
Hier mündet die vierspurige Abschnitt der B 50 neu in die alte zweispurige Straße. Das wird voraussichtlich noch Jahre so bleiben. Foto: Christoph Strouvelle
Conradt Stefan. Christoph Strouvelle

Morbach/Longkamp. Seit dreieinhalb Jahren rollt der Verkehr über den Hochmoselübergang. Ebenso lange warten die Autofahrer auf der Hunsrückseite auf den vierspurigen Ausbau des Teilstücks der B 50 neu von Kommen bis Lautzenhausen. Wann der erfolgt, ist weiter ungewiss.

Es war im November 2019, als Arno Trauden, Geschäftsführer des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz, verkündete, dass der Hochmoselübergang B 50 mit der Hochmoselbrücke fertiggestellt sei. Der LBM hatte seinerzeit unter www.hochmoseluebergang.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region