Idar-Oberstein - Sein Abschied hatte etwas Typisches für den bescheidenen und immer hilfsbereiten Kirner: Als Gerold Schulz nach 46 Jahren als Dirigent des Gesangvereins Eintracht Kirchenbollenbach verabschiedet werden sollte, fehlte ausgerechnet die Hauptperson, um die sich an diesem Tag alles drehen sollte. Der gelernte katholische Kirchenorganist kam zu spät, weil er kurzfristig noch beim Gottesdienst in der evangelischen Kirche eingesprungen war. Aber dann kam der 74-Jährige doch noch mit seiner Frau Erna in die Pro-Seniore-Residenz, wo der Chor schon seit rund zehn Jahren seine Proben abhält und in dieser Zeit auch die Residenzbewohner mit so manchem Ständchen erfreut hat.
Idar-Oberstein – Sein Abschied hatte etwas Typisches für den bescheidenen und immer hilfsbereiten Kirner: Als Gerold Schulz nach 46 Jahren als Dirigent des Gesangvereins Eintracht Kirchenbollenbach verabschiedet werden sollte, fehlte ausgerechnet die Hauptperson, um die sich an diesem Tag alles drehen sollte.