Digitalstrategie der Stadt wird nach und nach umgesetzt
Digitalstrategie: Idar-Obersteiner Stadtratssitzungen per Livestream?
Gefahren erkennen: Sicher mit dem Smartphone unterwegs
Stadt und Kreis nutzen die Integreat-App: ein Teil der Idar-Obersteiner Digitalstrategie, die noch viele Projekte enthält. Wobei: Vieles steht und fällt mit finanziellen und personellen Ressourcen. Foto: Bernd Diekjobst/dpa
Bernd Diekjobst. Bernd Diekjobst/dpa

Idar-Oberstein. In Sachen Digitalstrategie soll es für die Stadt Idar-Oberstein Schritt für Schritt vorangehen. Das Vorgehen beziehungsweise der Sachstand war auch Thema der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses und des Stadtrates.

Lesezeit 1 Minute
Hintergrund: Im Rahmen einer Digitalwerkstatt war im Frühjahr 2022 der Grundstein gelegt. Bei einem eintägigen Workshop in der Messe Idar-Oberstein erarbeiteten 30 Teilnehmer Ziele und Maßnahmen zur digitalen Weiterentwicklung der Stadt. In kleinen Arbeitsgruppen legten die Akteure Ziele für verschiedene Handlungsfelder fest – von Bildung und Jugend zu Verwaltung und Tourismus – und definierten Maßnahmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region