Gisela Kadisch vom Forstamt Idarwald und Revierförster Rainer Mettler an einer der ältesten Moorbirken der Welt. Christoph Strouvelle
In den Hangmooren bei Morbach wachsen viele seltene Pflanzen. Dort findet man auch eine der ältesten Birkenarten der Welt.
Unterhält man sich über die Natur im Hunsrück, so kommt man zwangsläufig auf den Wald zu sprechen. Die Fichte, die in der Hunsrücklandschaft vorherrscht, ist schon viele Jahre der Brotbaum für die einheimische Holzindustrie. Hinzu kommen zahlreiche andere Baumarten wie Buchen, Eichen, Douglasien, Erlen oder Tannen.