Das Kultursommer-Motto für 2025 lautet “Forever Young”. Der Kulturverein Buhlenberg will bei RockIN Buhlo vom 27. bis zum 28. Juni den Musikfan-Generationen der vergangenen 70 Jahre eine musikalische Zeitreise ermöglichen, die Jung und Alt verbindet. Zudem wird jungen und außergewöhnlichen Künstlern aus unserer Region eine Chance gegeben, sich auf der großen RockIN Buhlo-Bühne mit professioneller Technik zu präsentieren.
Die Initiatoren, der Kulturverein Buhlenberg, betonen: „Wir freuen uns an beiden Tagen daher ganz besonders auf den Tages-Auftakt.“ Am Freitag wird die Alternative-Rock-Band Von Sein Und Schein aus Ellweiler mit eigenen deutschen Songtexten das Festival eröffnen. Eine Band aus der Region, die gleichzeitig Eigenkompositionen präsentiert, war es dem Vorstand des Kulturvereins wert, die Wildcard für den Eröffnungstag zu vergeben. Die Wildcard für den Festival-Samstag erhält eine Band, die bereits auf dem Festival 2024 spielen sollte. Leider wurde der Premiere der Schülerband Twenty2s auf großer Bühne zum vergangenen Festival ein Strich durch die Rechnung gemacht, nachdem am Abend zuvor ein Unwetter für eine Evakuierung des Geländes sorgte und die weitere Wettervorhersage für eine Absage des restlichen Programms am Folgetag sorgte. Die Band Twenty2s wird den zweiten Festival-Tag eröffnen.
Die Nachricht über die Genehmigung der Kultursommer-Förderung kommt dem Verein gerade zur rechten Zeit. Zu allem Überfluss wurde die Unwettersituation zum Festival in 2024 von Dieben ausgenutzt und Bühnentechnik im Wert von mehr als 5000 Euro gestohlen, die im Nachhinein der Verein als Veranstalter zu ersetzen hat. Derartige Schäden waren nicht von der “Rundum Sorglos”-Versicherung, die der Verein abgeschlossen hatte, abgedeckt. Die von Vereinsmitgliedern geleistete Nachtwache konnte den Diebstahl nicht verhindern. Die Straftat wurde offensichtlich in der Zeit des tobenden Unwetters begangen. Diese Erfahrung wird in 2025 für höhere Kosten der Veranstaltung sorgen.

Es werden verschärfte Maßnahmen zur Sicherung des Festivalgeländes ergriffen, die zusätzliches Geld kosten werden. Die Kultursommer-Förderung trägt nicht nur dazu bei, dass höhere Kosten abgedeckt werden – sie führt auch dazu, dass der Eintritt für die Gäste auf ein Minimum reduziert werden kann. Für RockIN Buhlo 2025 wird es reduzierte Eintrittspreise für Schüler und Studenten geben. Bis zu 50 Prozent sparen kann man, wenn man die Tickets frühzeitig kauft. Es gibt einen Early-Bird-Vorverkauf, der solange Vorrat reicht, bereits gestartet ist.
Das Programm ist so abwechslungsreich wie im Jahr 2024. Der Freitag beginnt mit der Alternative-Rock-Band Von Sein Und Schein mit selbst komponierten deutschsprachigen Songs und wird fortgesetzt mit der Show-Band Gooseflesh, die ein unfassbares Repertoire von Disco bis Rock auf die Bühne bringen wird. Am Samstag startet die Schülerband Twenty2s mit ihrem Programm. Im Anschluss spielt die Funk-, Rock- und Pop-Band Track-Attack, die im vergangenen Jahr zum Festival-Auftakt die Bühne rockte. Als Highlight und Abschluss spielen die Profis von Zentury XX, deren Auftritt unwetterbedingt im Jahr 2024 nicht stattfand. red
Kulturverein Buhlenberg startet Early Bird-Ticketverkauf
Der Vorverkauf für RockIN Buhlo 2025 ist gestartet. Angeboten werden jeweils Tagestickets für den 27. und den 28. Juni und ein Festivalticket für beide Tage. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung mindestens eines Elternteils besuchen das Festival gratis. Jugendliche, Schüler und Studierende mit entsprechendem Nachweis können ermäßigte Tickets erwerben.
Es sind drei Verkaufszeiträume für Tickets geplant.
Early Bird Tickets: Eine limitierte Anzahl von Tickets aller Kategorien sind von Januar bis längstens 28. Februar zu erwerben. Wer sich schnell für den Kauf entscheidet, kann hier besonders viel sparen. Beim ermäßigten Festivalticket ergibt sich beispielsweise eine Einsparung von 14 Euro, das sind fast 54 Prozent Ersparnis gegenüber dem Kauf an der Abendkasse.
Regulärer Vorverkauf: Spätestens ab 1. März startet der Ticketverkauf zu Vorverkaufspreisen. Je nach Ticket sind auch in dieser Phase noch 5 bis 8 Euro Ersparnis im Vergleich zur Tageskasse drin. Sofern die Veranstaltung nicht bereits vorher ausverkauft sein wird, endet der Vorverkauf eine Woche vor dem Festival, am 20. Juni.
Tageskasse: Wenn noch Tickets verfügbar sind, können Kurzentschlossene diese ab dem 21. Juni oder an der Tageskasse zum normalen Preisen erwerben.
Die Verantwortlichen des Kulturvereins hoffen, dass die Menschen von den stark reduzierten Preisen im Vorverkauf oder im Early Bird-Verkauf regen Gebrauch machen. So können die Besucher direkt in den Genuss der Kultursommer Rheinland-Pfalz-Förderung kommen und der Verein erhält wichtige Planungssicherheit. Ziel des Kulturvereins ist hierbei, einen großen Teil der Förderung dafür einzusetzen, dass auch Menschen mit kleinem Budget sich die Teilnahme am Festival leisten können.
Wer Mitglied im Kulturverein ist, den Vorteil, dass für alle Vereinsmitglieder jeweils ein Early-Bird-Ticket bis zum Festivaltermin reserviert ist. Mitglieder müssen das Ticket nicht vorab erwerben und können dies an den Festivaltagen an der Tageskasse abrufen. red