Gelungene "Krimi-Dinner"-Premiere in der Messe Idar-Oberstein - Wiederholung im Januar
Die Zuschauer rätselten eifrig mit
2024_10_20-krimidinner_michaelgreber_6034
Einen abwechslungsreichen, amüsanten und zugleich spannenden Abend erlebten die Zuschauer beim Krimi-Dinner. Foto: Michael Greber
Michael Greber

Idar-Oberstein. Auf eine gelungene Premiere des ersten Krimi-Dinners zurückschauen können das Team der Messe Idar-Oberstein und Gastronom Thomas Kreis vom Restaurant Offene Flamme. Mit dem Theaterstück „Mord an Bord“, geschrieben von Kerstin Hamann und überzeugend umgesetzt von der Theatergruppe Gänsehaut aus Wallhausen, fühlten sich die gut 80 Besucher bestens unterhalten und bekocht.

Lesezeit 2 Minuten

In der Aufführung wurde zwar das ein oder andere Klischee bedient, vom schmierigen Schiffsarzt über die dusselige Putzfrau bis hin zum schwulen Steward, doch durch die gekonnte Überspitzung blieb kein Auge trocken. Die Besucher wurden immer wieder in das Stück miteinbezogen und durften miträtseln, wer sich am Ende als Mörder entpuppen sollte.

Ein festliches Ambiente mit stimmungsvoll eingedeckten Tischen und einer Bühne inmitten des Spielraumes schufen einen besonderen Rahmen. Thomas Kreis und sein Team umsorgte die Gäste mit einem leckeren, herbstlichen Drei-Gänge-Menü und konnte dabei mit seinen aufmerksamen Servicemitarbeitern punkten. Mit passenden Weinen und einem Sektempfang zu Beginn waren alle bestens auf den unterhaltsamen Abend eingestimmt, und am Ende der Veranstaltung gab es viele lobende Stimmen.

Nachdem die Premiere des Krimi-Dinners in der Messe Idar-Oberstein so gut geglückt ist und aufgrund der limitierten Plätze etliche Spätinteressierte abgewiesen werden mussten, ist nun bereits für Donnerstag, 16. Januar, das nächste Theaterspiel mit gutem Essen unter dem Titel „Das tödliche Vermächtnis“ geplant. Diesmal spielt das Stück im London der 1920er- und 1930er-Jahre. Inspektor Watson von Scotland Yard braucht an diesem Abend die Mithilfe der Gäste bei der Aufklärung eines kuriosen Mordes an einem exzentrischen schottischen Lord.

Es gilt, den Fall noch einmal aufzurollen und dem Täter durch geschicktes Kombinieren auf die Schliche zu kommen. Unter tatkräftiger Mithilfe der Anwesenden werden dabei unter anderem die Mordumstände und der Tatort nachgestellt. Am Ende der Ermittlungen werden diejenigen Detektive, die den Fall richtig gelöst haben, von Inspektor Watson mit einer kleinen Auszeichnung belohnt. Auch diesmal wird das Menü von Thomas Kreis und seinem Team angerichtet.red

Tickets für das Krimi-Dinner zum Preis von 95 Euro, die sich auch bestens als Weihnachtsgeschenke eignen, erhält man direkt bei der Messe Idar-Oberstein oder bei Ticket Regional. Wer gerne eine vegetarische Variante des Essens ordern möchte oder sonstige Wünsche hat, kann sich telefonisch oder per Mail mit der Messe Idar-Oberstein, Tel. 06781/568.721 00, E-Mailoffice@messe-io.de, in Verbindung setzen.

Top-News aus der Region