Mit einer Schnur oder dem Kontakt am Arm des Begleiters geht es für Blinde und Sehbehinderte auf geführten Touren Ende September durch die Region. Jürgen Wachowski
Eine ganz besondere Gruppe ist Ende September für eine Woche zu Gast im Kreis Kusel und im Westrich. 10 bis 15 Blinde und Sehbehinderte aus Süddeutschland und Österreich kommen nach Wolfstein, um von dort aus die Region zu erwandern.
Lesezeit 3 Minuten
Ab und an erklären die Begleiter den Teilnehmern die Landschaft, beschreiben, was ihnen alles begegnet. Aber in erster Linie geht es darum, mit den Sinnen die Strecke und Umgebung selbst zu erfahren – auch wenn man sie nicht sehen kann. Die anderen Sinne helfen den Teilnehmern, ohne dass ihnen jemand beschreiben müsste, was sie sehen würden.