Bei der Präsentation des neuen Heimatkalenders erinnert Peter Simon an einen einzigartigen Triumphzug durch Idar-Oberstein: Die ganze Stadt feierte mit Bernd Cullmann: Kein anderes Ereignis zog jemals mehr Menschen an
Bei der Präsentation des neuen Heimatkalenders erinnert Peter Simon an einen einzigartigen Triumphzug durch Idar-Oberstein
Die ganze Stadt feierte mit Bernd Cullmann: Kein anderes Ereignis zog jemals mehr Menschen an
Gemeinsam mit Schriftleiter Karsten Schultheiß (rechts) präsentierten Landrat Matthias Schneider und der bislang einzige Olympiasieger aus dem Landkreis Birkenfeld, Bernd Cullmann (links), den neuen Heimatkalender. Foto: Kurt Knaudt Kurt Knaudt
Idar-Oberstein. Bei welchem Anlass waren in Idar-Oberstein die meisten Menschen jemals auf den Beinen? Nein, es war nicht beim Besuch des Großherzogs von Oldenburg und auch nicht bei der Einweihung der Naheüberbauung.
Lesezeit 3 Minuten
Die richtige Antwort lieferte Redaktionsmitglied Peter Simon bei der Präsentation des neuen Heimatkalenders am Dienstagabend im Heinzenwies-Gymnasium in Idar-Oberstein: Beim Empfang für Olympiasieger Bernd Cullmann war im September 1960 die Straße vom Marktplatz in Oberstein bis nach Tiefenstein durchweg schwarz vor Menschen, erinnerte sich der frühere Bürgermeister.