Kriegsende im Kreis Birkenfeld
Die Franzosen kommen: Ungeliebte Besatzer im Sommer ’45
Im Sommer 1945 übernahm die französische Armee im Rahmen eines Festakts von ihren amerikanischen Besatzungsvorgängern die Obersteiner Klotzbergkaserne und nannte sie fortan Quartier de Jeanne d'Arc.
Sammlung Redmer

Dritter Teil unserer Serie: Das Kriegsende war für die einheimische Bevölkerung durch eine schwierige Beziehung zu den französischen Besatzern geprägt. Das Verhältnis besserte sich erst Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland.

Boshaftigkeiten, wie sie unter Alliierten eher ungewöhnlich sind, prägten im Sommer 1945 den Übergang des Besatzungsregimes im linksrheinischen Deutschland von der 15. amerikanischen zur 1. französischen Armee. Demonstrativ zeigten die Amerikaner, wie sehr sie in den Franzosen bloße Trittbrettfahrer sahen, die nur einen untergeordneten Beitrag zum Sieg über Hitlers Wehrmacht geleistet hatten und nach der bedingungslosen Kapitulation ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region