Begeisterte ein weiteres Mal im Stadttheater: Die Golden Swing Bigband ließ die mitreißende Musik der 1920er- und 30er-Jahre wieder aufleben, die die Nazis als "entartet" erklärten und verboten.
Hosser
Idar-Oberstein - Aus Anlass des Auschwitz-Gedenktags am 27. Januar 2014 und im Zusammenhang mit der derzeit laufenden Ausstellung "Das verdächtige Saxophon" (die NZ berichtete) veranstalteten der Verein Blue Note und die Stadt Idar-Oberstein ein Sonderkonzert im Stadttheater Idar-Oberstein mit der "Golden Swing Bigband" unter Leitung von Uwe Kirsch.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Elisabeth Jost
Idar-Oberstein – Aus Anlass des Auschwitz-Gedenktags am 27. Januar 2014 und im Zusammenhang mit der derzeit laufenden Ausstellung „Das verdächtige Saxophon“ (die NZ berichtete) veranstalteten der Verein Blue Note und die Stadt Idar-Oberstein ein Sonderkonzert im Stadttheater Idar-Oberstein mit der „Golden Swing Bigband“ unter Leitung von Uwe Kirsch.