Das Grab von Joseph Jacobs bei Vilcey Fotos: Heiko Theobald Repro Heiko Theobald
Der Wartenberg hat das Leben der Menschen in Rhaunen seit der ersten Besiedelung der Region begleitet. So hat der Berg über die Jahrhunderte aber auch viel Leid gesehen – auch für den Rhauner Revierförster Antonius Jacobs, der 1902 die erste Chronik von Rhaunen schrieb. Sein Sohn Joseph Hubert Jacobs fiel im Ersten Weltkrieg im März 1915 bei den grausamen Stellungskämpfen im Priesterwald bei Pont-à-Mousson im Alter von 19 Jahren.
Lesezeit 4 Minuten
Der Wartenberg bei Rhaunen ist nüchtern-sachlich betrachtet nichts weiter als ein hauptsächlich mit Hainbuchen und Eichen bestandener schieferfelsiger Steilhang, an dessen unterem Rand sich der Idarbach entlang windet und für den Hunsrück nicht gerade untypisch.