Nationalparkkirche Vertrag in Muhl unterzeichnet
Der Schöpfung auf der Spur: Kirchen kooperieren mit dem Nationalpark
Den Kooperationsvertrag zur Nationalparkkirche unterzeichneten in Muhl unter anderem Umweltministerin Höfken, NLP-Amtsleiter Egidi, Ortsbürgermeister Kretz und Vertreter der beteiligten Kirchenkreise. Foto: Reiner Drumm
Drumm

Neuhütten/Muhl. Ein Besucher, der am Freitagnachmittag zufällig in die kleine Kirche in Muhl gekommen wäre, hätte glauben können, dass er gerade in einen Staatsakt geplatzt sei: Vorm Altarraum standen geschätzt ein Dutzend Fotografen und verstellten den Blick der Zuschauer in den Kirchenbänken auf das, was sich vorn tat. Dort traten nacheinander sechs Politiker, Kirchenmänner, der Leiter des Nationalparkamts und lokale Akteure an den Tisch und setzten ihre Unterschrift unter etwas, was zwar nicht die Bedeutung eines Staatsvertrags hat, aber immerhin die „nachhaltige Entwicklung der Nationalparkregion weiter vorantreiben“ soll.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer So wird jedenfalls der Kooperationsvertrag beworben, mit dem die Ortsgemeinde Neuhütten-Muhl, die Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil, das Dekanat Birkenfeld, der Förderverein „Dorf und Kirche im Nationalpark“ und das Nationalparkamt ihre künftige Zusammenarbeit besiegelten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region