Produktion der Crackers rund um Lothar Pohl
Der Schinderhannes als Musicalstar – mit Hessen-Power
schinderhannes-sabinegreber-maier-0067
Kultur mit Die Crackers und Sven Hieronymus: Das Programm gefiel den Gästen. Foto: Sabine Greber-Maier
Sabine Greber-Maier

Idar-Oberstein. Vor drei Jahren haben sich die Crackers – bereits 1979 als eine der vier bekanntesten „Hessen-Power“-Bands gegründet – mit immerhin drei Originalmusikern neu formiert. Aus den geplanten Konzerten wurde Coronabedingt nichts, und so entstand im Netzwerk rund um Sänger und Mastermind Lothar Pohl die Idee zu einem Musical in 21 Bildern aus Leben und Umfeld des Räubers Johannes Bückler, genannt Schinderhannes.

Sozialromantische Verklärung lieferte bekanntlich ein Robin-Hood-ähnliches Bild des Verbrechers, was aber die Protagonisten des Musicals nicht daran hindern sollte, in die Texte jede Menge gesellschaftspolitische Themen einzubringen. Und tatsächlich ist es erschreckend, dass Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Heimatverlust und schwere Kriegsfolgen für die Unschuldigsten ihre Aktualität unverändert bis in heutige Zeiten behalten haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region