Günter Wild hat die Kirchengemeinde Göttschied übernommen: Der neue Pfarrer kommt zurück in seine Heimat: Günter Wild hat die Kirchengemeinde Göttschied übernommen
Günter Wild hat die Kirchengemeinde Göttschied übernommen
Der neue Pfarrer kommt zurück in seine Heimat: Günter Wild hat die Kirchengemeinde Göttschied übernommen
Günter Wild hat mitten im Fusionsprozess die evangelische Kirchengemeinde Göttschied übernommen. In den nächsten Jahren – die Gespräche laufen – soll die Gemeinde mit drei anderen verschmelzen. Foto: privat
Idar-Oberstein/Gerach. Günter Wild hat mitten im Fusionsprozess seinen Dienst als Pfarrer und Vakanzverwalter der evangelischen Kirchengemeinde Göttschied angetreten. Wild ist Nachfolger von Wolfgang Steuckart, der am 1. August in den Ruhestand ging. Er betreut seit dem 1. Juni die Gläubigen in den Stadtteilen Göttschied und Regulshausen und im Dorf Gerach, dazu kommt die Vakanzverwaltung in der Gemeinde Kirchenbollenbach (mit Dickesbach und Mittelbollenbach). Gottesdienste hält er jedoch in der ganzen Region, auch in Nahbollenbach und der Kirchengemeinde Oberstein.
Ist die Fusion 2022 abgeschlossen?
Die drei Gemeinden Göttschied, Kirchen- und Nahbollenbach und dazu jene in Oberstein sind mitten im Fusionsprozess. Die Corona-Krise hatte die Gespräche der vier evangelischen Kirchengemeinden im März gestoppt, erst im Juni wurden die Treffen wieder aufgenommen.