Auch im mittleren Teil der Mühlenstraße sitzen bereits die Bordsteine. Wenn wettermäßig alles gut geht, soll die Tragschicht Mitte Dezember eingebaut werden und die Baustelle über Winter verschwinden. Im Frühjahr sind dann die Restarbeiten und der Einbau der Deckschicht terminiert.
Foto: Manfred Greber
Manfred Greber
Idar-Oberstein - Spätestens in der zweiten Dezemberwoche sollen die noch bestehenden Baustellen im Stadtgebiet abgeschlossen oder zumindest winterfest sein. Voraussetzung ist, dass das Wetter mitspielt, wie Andrea Rausch, die Leiterin des Tiefbauamtes, in der jüngsten Sitzung des städtischen Bau- und Umweltausschusses betonte. Ein Politikum ist und bleibt die Situation im Kammerwoog: Wegen der Sanierungsarbeiten am dortigen Wehr wird die Nahe zumindest auch im nächsten Jahr nicht gestaut.
Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Spätestens in der zweiten Dezemberwoche sollen die noch bestehenden Baustellen im Stadtgebiet abgeschlossen oder zumindest winterfest sein. Voraussetzung ist, dass das Wetter mitspielt, wie Andrea Rausch, die Leiterin des Tiefbauamtes, in der jüngsten Sitzung des städtischen Bau- und Umweltausschusses betonte.