Historie Hahnenmühle war noch bis in die 1980er-Jahre in Betrieb
Der letzte Müller kann noch viel erzählen
Jörg Staiber

Herrstein. Alte Mühlen umweht neben einem gehörigen Schuss Nostalgie oft der Hauch des Geheimnisvollen, manchmal sogar etwas Zwielichtiges. So kann man sich auch bei der an einem versteckten Abschnitt des Fischbachs gelegenen Hahnenmühle gut vorstellen, dass sich dort Schinderhannes mit seinen Spießgesellen getroffen hat, die Mühle vielleicht sogar eines seiner Verstecke war, gerade so wie die nahe gelegene Mühle in Weiden, wo er 1798 festgenommen wurde.

Angst vor Räubern muss dort aber am kommenden Sonntag und Montag jeweils von 11 bis 18 Uhr niemand haben, wenn Berthold Braun, der letzte aktive Müller der Hahnenmühle, und sein Sohn Matthias möglichst zahlreiche Gäste anlässlich des Deutschen Mühlentages begrüßen möchten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region