Erinnerung an Hochwasser 1875
Der Lebensretter starb in den Fluten
Rita Südkamp-Theis und Winfried Wagner gedachten an den Überresten der aus Schieferbruchplatten und vereinzelt Quarz direkt an den Fels gebauten Schmidburger Mühle im Hahnenbachtal des verheerenden Hochwassers vor 150 Jahren.
Wouter Südkamp

Ein verheerendes Hochwasser riss vor 150 Jahren eine Mühle im Hahnenbachtal mit sich. Wie ein mutiger Wachhund eine Familie rettete und warum die Katastrophe Parallelen zur Ahrflut von 2021 aufzeigt, lesen Sie hier.

Lesezeit 4 Minuten
Die Familie Klingels war schon zu Bett gegangen, als das Hochwasser kam. Nach einem Wolkenbruch mit stundenlangem Dauerregen stieg der Hahnenbach am 4. August 1875 so hoch an, dass die Eltern und ihre elf Kinder sich erst in letzter Minute retten konnten.

Top-News aus der Region