Oft in Dreierreihen am Tresen gestanden
Der langsame Tod der Dorfkneipe: Alte Musikbox in Hausener Gasthaus ist unverkäuflich
Offenbar wusste Lothar Schug (3. von links, neben Schwager Kurt Görg), schon früh, wo sein Platz ist: hinter der Theke. Vorn – mit Schmalztolle – sitzt Walter Hamann aus Niederwörresbach.
privat

Eins, Null und die Neun: „Aber dich gibt's nur einmal für mich“ – immer mal wieder geht Ilse Schug in die Gaststube ihres kleinen Lokals am Ortseingang von Hausen und drückt auf der Musikbox die Nummer 109. Das Lied von den Nilsen-Brothers, das aus dem Lautsprecher ertönt, gilt ihrem Ehemann Lothar Schug, der im Januar 2016 verstorben ist.

In der Dorfkneipe scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Jedes Möbelstück steht wie vor sechs Jahren noch auf seinem Platz, die schweren Kupferlampen der Kirner Brauerei hängen über den vier Tischen, auf denen kleine Vasen mit Blumen und Windlichter platziert sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region