Gegen Monatsende wurden 35,4 Gradgemessen
Der Juni war so heiß wie noch nie, Niederschläge gab es fast keine
Strahlendes Sommerwetter brachte der Juni, Regenwolken oder gar Schauer wie hier zwischen Niederhosenbach und Wickenrodt gab es nur selten. Foto: Klaus-Dieter Lang

Kreis Birkenfeld. Der Juni 2019 geht in Deutschland als der wärmste und sonnigste Juni seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen in die Statistik ein – und das war auch in der Nahe-Hunsrück-Region nicht anders. Mit einer mittleren Temperatur von 18,7 Grad übertraf der Monat das langjährige Mittel der Jahre 1981 bis 2010 auch bei uns um 2,5 Grad. An 16 Tagen stiegen die Temperaturen über die 25-Grad-Marke, an fünf Tagen gab es sogar hochsommerliche Werte über 30 Grad.

Lesezeit 1 Minute
Der kühlste Tag wurde mit einem Höchstwert von 15,2 Grad am 6. Juni registriert. Besonders heiß wurde es mit 35,4 Grad am 26. Juni. Die Tiefsttemperaturen lagen teilweise unter, teils auch deutlich über 10 Grad. Das Monatsminimum wurde mit 4,8 Grad in der Nacht zum 9.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region