Modellbahnverein Saar/Wolfersweiler hat das denkmalgeschützte Gebäude nachgebaut: Der Bahnhof Neubrücke in einer kleinen Welt: Modellbahnverein hat das denkmalgeschützte Gebäude nachgebaut
Modellbahnverein Saar/Wolfersweiler hat das denkmalgeschützte Gebäude nachgebaut
Der Bahnhof Neubrücke in einer kleinen Welt: Modellbahnverein hat das denkmalgeschützte Gebäude nachgebaut
Erstaunlich detailliert und originalgetreu haben die Akteure des Modellbahnvereins den Bahnhof Neubrücke nachgebaut und eine faszinierende kleine Welt erschaffen. Modellbahnverein Saar/Wolferswei
Neubrücke/Wolfersweiler. Weil der Birkenfelder Weihnachtsmarkt und damit auch die sonst übliche Ausstellung in der alten Schule Corona-bedingt ausgefallen ist, musste der Modellbahnverein Saar/Wolfersweiler notgedrungen auf die eigentlich geplante Präsentation ihrer neuen Anlage verzichten. Das ist vor allem deshalb bedauerlich, weil deren Herzstück ein denkmalgeschütztes Gebäude ist, das in der Region fast jeder kennt: der Bahnhof in Neubrücke.
„Modellbautechnisch so nah wie möglich am Original“ – das ist die Devise bei der vereinseigenen Anlage mit der Spurweite H0, die im Miniaturformat, nämlich im Maßstab 1:87, den 1860 eröffneten Bahnhof an der Nahestrecke und die Gleisanlagen davor nachbildet.