Yannick Simon und Jan Wetterauer starten Podcast von Bürgern für Bürger
Den Stammtisch vors Mikrofon verlagern: Yannick Simon und Jan Wetterauer starten Podcast von Bürgern für Bürger
Sehr unterschiedlich sind die beiden – und doch verstehen sie sich blind. Gemeinsam wollen sie nun einen Podcast von Bürgern für Bürger ins Leben rufen.
privat

Baumholder. Die meisten Radiosender haben einen, viele Comedians, Musiker und Künstler auch, sogar die Bundeskanzlerin hat sich auf diesem Terrain schon mal ausprobiert. Doch Reichweite und Berühmtheit sind keineswegs Voraussetzungen dafür: Mit sogenannten Podcasts – also Serien von selbst gemachten Beiträgen, die man vorzugsweise über Streamingdienste abruft – hat jeder die Möglichkeit, ob Brad Pitt oder Max Mustermann, seine Herzensthemen einem Publikum zu präsentieren, Diskussionen anzustoßen, einen Meinungsaustausch zu fördern oder einfach nur zu unterhalten. Mit Yannick Simon und Jan Wetterauer wollen nun auch zwei Baumholderer in die Podcastszene einsteigen.

Sandkastenfreundschaften sind deshalb so besonders, weil sie in einer Zeit entstehen, in der jede Kleinigkeit etwas Großes ist, man entdeckt die Welt gemeinsam – man lernt früh die Eigenheiten des anderen kennen und lässt sich später von Kleinigkeiten nicht mehr in die Flucht schlagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region