Siesbacher wollen Baustellenzufahrt durchs Dorf verhindern - Tabu für schwere Lkw in der Straße "Im Hof" wird schwierig: Dauerbrennerthema in Siesbach: Windparkprojekt sorgt im Rat erneut für Wallungen
Siesbacher wollen Baustellenzufahrt durchs Dorf verhindern - Tabu für schwere Lkw in der Straße "Im Hof" wird schwierig
Dauerbrennerthema in Siesbach: Windparkprojekt sorgt im Rat erneut für Wallungen
Schon 2010 hat die Gemeinde Siesbach Verträge mit einem Windkraftinvestor abgeschlossen. Noch immer steht auf der Gemarkung keine einzige Anlage. Striitg diskutiert wird üer das Projekt bereits seit nun fast 13 Jahren. dpa
Siesbach. Es bleibt das Dauerbrennerthema im Nationalparkdorf: Die jüngste Sitzung des Siesbacher Rats kreiste sich am Donnerstagabend eine erschöpfende und teils emotionsgeladene Debatte einmal mehr um die Windkraft. Für die Bewohner der Straße „Im Hof“, die die Mehrzahl der knapp 30 Zuhörer stellten und auch Rederecht bekamen, gab es dabei unerfreuliche Nachrichten.
Nach jahrelangen juristischen Streitigkeiten hat die Frankfurter Firma Geres Energiesysteme GmbH – wie in der NZ bereits berichtet wurde – seit Anfang des Jahres die Baugenehmigung für insgesamt sechs Windenergieanlagen (WEA) auf Siesbacher Terrain erhalten.