Schauren
Das neue Gemeindehaus ist ein Schmuckstück

Sie stießen auf das gelungene Werk an (von rechts): Altortsbürgermeister Herbert Wenz, Landrat Matthias Schneider, VG-Bürgermeister Georg Dräger, Bürgermeisterin Susanne Müller, die Beigeordneten Karl-Jürgen Strack und Karl-Heinz Wenz sowie Klaus Crummenauer, Vorsitzender der Spvgg Wildenburg, die mit dem Sportplatz ein Nachbar des Gemeindehauses ist. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Schauren – 661.000 Euro und rund 3500 Stunden Eigenleistung: Das haben die Ortsgemeinde Schauren und zahlreiche Helfer in ihr Gemeindehaus investiert, das am Pfingstsonntag eingeweiht wurde – und von dem nicht nur Landrat Dr. Matthias Schneider begeistert ist. "Ansprechend und elegant", lobte er. "Ein sehr gelungenes Werk", pflichtete ihm auch Georg Dräger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhaunen, bei.

Von Kurt Knaudt Bei dem Gebäude handelt es sich um die 1957 eröffnete und bis 1973 genutzte frühere Volksschule. Es wurde 1976/77 als Ferienlager für Stadt und Stadtsportbund Dortmund umgebaut, die es für 20 Jahre pachteten. Danach entwickelte es sich immer mehr zum Klotz am Bein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region