Kabarettisten von Saalü nehmen Abentheuer und seine Bürger ganz genau unter die Lupe
Das Hunsrückdorf mit einer Vorliebe für Eier: Kabarettisten von Saalü nahmen Abentheuer ganz genau unter die Lupe
Die drei Dorfprüfer des Heimatvarietés Saalü fühlten den Einwohnern der Hunsrückgemeinde Abentheuer auf den Zahn und gingen dabei so manchem Geheimnis auf den Grund.
Reiner Drumm

Abentheuer. Keiner kann sagen, dass Fremde in Abentheuer nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommen würden. Klaus Goldt machte die Erfahrung, als er vor Jahrzehnten von Osnabrück in den Hunsrückort zog. In der ersten Hexennacht lagen hüfthoch gestapelt Fußmatten vor seiner Tür, genau 126, Goldt hat die Zahl noch gut im Kopf: Die „Hexen“ hatten die Matten im Ort eingesammelt und vor der Tür des Neubürgers abgelegt. Später war er 20 Jahre lang Ortsbürgermeister, im Mai gab er das Amt ab, Andrea Thiel wurde gewählt. Auch sie war eine „Fremde“ im Ort: Sie kam vor zehn Jahren aus Reichenbach.

Lesezeit 2 Minuten
Geschichten wie die von Klaus Goldts erstem Erlebnis in Abentheuer sind der Stoff, aus dem Saalü, das Heimatvarieté im Dienst des Landes, seinen Witz zieht. Saalü ist eine bunte Mischung aus Auftritten, Dorfbewohner erzählen über ihr Leben im Ort, Besonderheiten werden ins Licht gerückt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region