Idar-Oberstein
Dampfbad, Erlebnisduschen und Balkon: Architekt präsentiert Hallenbadkonzept

Das sanierte Idar-Obersteiner Hallenbad soll hell und freundlich werden: Blau-, Türkis- und Grüntöne sollen im Innenraum des Bades an Achate oder andere Edelsteine erinnern, wobei die exakte Gestaltung der großen Wand (hinten rechts) in der Schwimmhalle des 25-Meter-Beckens noch nicht festgelegt ist.

Planteam Ruhr

Idar-Oberstein. Von außen sieht der Betrachter wenig vom Fortschritt bei der Sanierung des Idar-Obersteiner Hallenbades - das Gebäude ist in großen Teilen eingerüstet, und das Dach auf der Rückseite wurde geöffnet. Architekt Reinhardt Eule vom Planteam Ruhr hat dem Werksausschuss nun einen Überblick über die Sanierung gegeben und den Anwesenden einen Entwurf der künftigen Ansicht des runderneuerten Hallenbades vorgestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Sascha Saueressig „Wir sind aktuell dabei, innen den Rohbau für die künftige Nutzung zu errichten“, sagte Eule. Die Räume für Duschen und Umkleiden sind entkernt, ein Teil der Tribüne für den Durchbruch zum Planschbecken und zum Gastronomiebereich ist abgerissen.

Top-News aus der Region