Ein Senior ist seit Monaten telefonisch nicht erreichbar, weil er keine digitale Infrastruktur hat
Dabei will er doch nur telefonieren: Senior hat Stress mit Internetanbieter
Telefonbuch
Reine Festnetzanschlüsse gehören wie Telefonbücher zu den Auslaufmodellen des digitalen Zeitalters. Heute wird über Datenleitungen telefoniert. Um die einrichten zu können, sind Endgeräte wie Laptop oder PC notwendig. Wer beides nicht hat, ist auf Hilfe angewiesen.
Julian Stratenschulte. picture alliance / dpa

Idar-Oberstein. Joachim Uhlenhut hat seit Monaten keinen Festnetzanschluss. Er braucht ihn aber schon allein, um mit seinem Arbeitgeber in Kontakt zu bleiben. „Ich habe nachts nicht schlafen können, so frustrierend ist das alles für mich“, sagt der Senior. Er ist zwar 82 Jahre alt und damit längst im Rentenalter, verdient sich aber als Minijobber noch ein bisschen Geld hinzu. Schon allein deshalb ist er aufs Handy angewiesen, ein kleines Gerät mit großen Tasten speziell für Senioren.

„Ein Notbehelf“, sagt er. Zum Beispiel könnten Abrechnung für seinen Arbeitgeber nicht über das Handy übermittelt werden. Aber über Fax. Wenn jemand ihn anrufen will, kann man den Idar-Obersteiner über seine Schwester in Mittelreidenbach oder über einen hilfsbereiten Nachbarn erreichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region