15 Gruppen zogen von Mittelbollenbach nach Kirchenbollenbach
Daaler Zug multikulturell unterwegs: 15 Gruppen zogen von Mittelbollenbach nach Kirchenbollenbach
Als bunte Multikultitruppe mit Fußballtrikots aus der ganzen Welt setzten die BSVler ein Zeichen. Mit rund 35 Teilnehmern stellte der BSV einmal mehr die größte Gruppe beim Daaler Zug, der in diesem Jahr zum 35. Mal stattfand.
Manfred Greber

Idar-Oberstein. Davon können die Organisatoren anderer Fastnachtsumzüge nur träumen: Gleich drei der insgesamt 15 Positionen beim 35. Daaler Fastnachtsumzug waren Blaskapellen, die mit Livemusik zur Stimmung beitrugen. Vornweg fuhren in einem ausrangierten Bus, der mit einem roten Backsteinmuster bemalt war, die Siener Windmusikanten und bliesen, was die Backen hielten. Einige Positionen später folgte der Musikverein Oberreidenbach, der in bunten Clownskostümen von Mittelbollenbach nach Kirchenbollenbach marschierte. Und an drittletzter Stelle liefen die Stammgäste vom Musikverein Tiefenstein schließlich vor dem frisch gekürten Daaler Prinzenpaar Lena Canisius und Christof Wenz vornweg.

Lesezeit 2 Minuten
Bunt, fantasievoll und gut gelaunt präsentierten sich die Zugteilnehmer vor allem an den beiden „Hotspots“ des Zuges im Dorfzentrum von Mittelbollenbach und am Archicourtplatz in Kirchenbollenbach, wo wie in den vergangenen Jahren dichtes Gedrängel herrschte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region