Davon entfallen vier auf die Stadt Idar-Oberstein (57-jähriger Mann, 29-jährige Frau, vierjähriges Mädchen und einjähriger Junge) und eine auf die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen (ein 49-jähriger Mann). Nummer sechs ist ein weiterer Fall bei der US-Army.
Die Wochen-Inzidenz liegt nun laut Landesuntersuchungsamt (LUA) vorbehaltlich nachträglicher Korrekturen mit 79,1 knapp über dem Landeswert (77,7). Wie alle Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz, deren Inzidenz sich an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen oberhalb der 50er-Marke bewegt, muss der Nationalparklandkreis eine Allgemeinverfügung erlassen. Deren Laufzeit soll sich vom Dienstag, 23. März, bis zum Sonntag, 11. April, erstrecken. Gemäß den Vorgaben der Landesregierung sollen Terminshopping in weiten Teilen des Einzelhandels, die erneute Einschränkung des sportlichen Trainingsbetriebs und ein Verbot von Auftritten und Proben der Laienkultur zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beitragen.
Die Verteilung der Infektionen auf die Gebietskörperschaften seit Beginn der Pandemie: Stadt Idar-Oberstein 768, VG Herrstein-Rhaunen 460, VG Birkenfeld 370, VG Baumholder 201. Von den bislang 1799 Infizierten sind 82 an den Folgen des Coronavirus verstorben, 1511 gelten als genesen und 206 als akut infiziert. In häuslicher Absonderung befinden sich neben den 206 aktuell Infizierten rund 250 Kreiseinwohner.