"800 Jahre Nohen": Erster Band ist fertig und ab sofort erhältlich - Zweiter Teil mit Geschichte der Häuser im Dorf folgt zu späterem Zeitpunkt
Corona-Pandemie erschwerte Arbeit an Nohener Chronik sehr: Erster Band ist nun erhältlich
Treffen auf der Treppe vor der Eingangstür des Gemeinschaftshauses und mit ausreichend Abstand: Projektleiter Edgar Schäfer (links) und Ortsbürgermeister Sascha Loch freuen sich darüber, dass – wenn auch mit etwas Verzögerung – der erste Band der Nohener Ortschronik fertig ist. Foto: Gerhard Müller
Gerhard Müller

Nohen. Zumindest der erste Teil eines aufwendigen heimathistorischen Projekt ist geschafft: Edgar Schäfer, der als Schriftleiter des Vereins für Heimatkunde das Projekt begleitete, und Ortsbürgermeister Sascha Loch haben vor wenigen Tagen unter Corona-Bedingungen den nun fertiggestellten ersten Band der Ortschronik „800 Jahre Nohen“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Das 345 Seiten starke Werk ist ab sofort erhältlich.

Erst im Verlauf der von Heimatforscher Rolf Weber durchgeführten Recherchen konnte festgestellt werden, dass Nohen wie auch der Nachbarort Reichenbach 1220 erstmals urkundlich erwähnt wurde und deshalb die ursprünglich 2020 geplante 800-Jahrfeier im aktuell rund 370 Einwohner zählenden Nahedorf auch ihre Berechtigung gehabt hätte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region