Das urige Geschäft von Christel Lehmann in der Hauptstraße 296 ist jetzt Geschichte - Theke und Waagen stehen zum Verkauf
Corona gibt den Ausschlag: 91-Jährige schließt ihren Tante-Emma-Laden in Idar-Oberstein
Hinter dem Ladentisch steht Christel Lehmann nur noch selten – und wenn dann ohne ihr Markenzeichen, den weißen Kittel. Auch wenn ihr kleines Geschäft in der Hauptstraße 296 schon seit einiger Zeit geschlossen ist, hält sie ihn noch in Schuss. Fotos: Andreas Nitsch
Andreas Nitsch

Idar-Oberstein. Der weiße Kittel war ihr Markenzeichen. Doch nun hat Christel Lehmann das gute Stück entsorgt und den Schlüssel für die Eingangstür zu ihrem Tante-Emma-Laden herumgedreht – endgültig und für immer. Nach fünf Jahrzehnten hinter dem gläsernen Verkaufstresen schließt die 91-Jährige ihr kleines Geschäft in der Hauptstraße 296 schräg gegenüber der Sparda-Bankfiliale. Mit „Frau Lehmann“ – so meldet sich die rüstige Seniorin stets am Telefon – verliert Idar-Oberstein eine der letzten Unternehmerinnen alten Schlages.

Lesezeit 4 Minuten
„Es tut schon weh“, sagt Christel Lehmann. Der Satz fällt ihr nicht leicht. Ihre Augen glänzen feucht. Aber die Corona-Pandemie habe ihr keine andere Wahl mehr gelassen. „Die Stadt hat verlangt, dass ich auf meiner Theke noch einen 50 Zentimeter hohen Spuckschutz anbringe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region