Idar-Oberstein. Seit einem halben Jahr ist City Mood in aller Munde und soll, so sagt es der Name, Stimmung in der Stadt machen: Und das funktioniert trotz aller Hürden und Widrigkeiten recht gut. Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Städte und Zentren“ hat die Vernetzung der Akteure sowie die proaktive Begleitung von Innenstadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit im Juli begonnen.
Aktualisiert am 27. Dezember 2023 10:20 Uhr
Dafür wird auch für die kommenden eineinhalb Jahre das Projekt City Mood der Wirtschaftsförderung, das Samira Brächer vom Büro Dr. Fries professionell betreut, mit Leben gefüllt. Brächer kooperiert intensiv mit Caroline Pehlke und Sarah Wagner (Wirtschaftsförderung der Stadt) und hat im Pop-up-Store in der Obersteiner Fußgängerzone ihr Büro.