Wohneigentum im ländlichen Raum wird immer beliebter: Frage der Infrastruktur
Chance für Idar-Oberstein: Eigentümer auf dem Land, Mieter in der Stadt
Familien, die hier nach Wohnraum suchen, eruieren zuerst die Möglichkeiten der Kinderbetreuung und schulischen Leistungen. Aber auch Angebote wie das Naturbad in Tiefenstein (Foto) steigern die Attraktivität, weiß Caroline Pehlke. Foto: Hosser (Archiv)
Archiv Hosser

Idar-Oberstein. Das sind gute Nachrichten: „Wohneigentum im ländlichen Raum erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Das liegt nicht nur an günstigeren Preisen. Der Speckgürtel rund um die Großstädte erweitert sich immer mehr.

Die hohen Quadratmeterpreise in den Ballungszentren sorgen dafür, dass die Menschen lieber längere Anfahrten zu ihren Arbeitsstätten in Kauf nehmen und ihren Wohnort in die ländlichen Regionen verlegen. Gerade in den aktuell stark vom Homeoffice geprägten Zeiten, die sich voraussichtlich auch so etablieren werden, ist es nicht mehr erforderlich, jeden Tag im Büro oder am Arbeitsplatz präsent zu sein“, sagt Caroline Pehlke, Wirtschaftsförderin ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region