Schweizer Unternehmen erhält den Zuschlag
Campingplatz am Bostalsee wird privatisiert: Schweizer Firma erhält für 3,4 Millionen Euro den Zuschlag

Der Campingplatz am Bostalsee wird privatisiert. Foto: Frank Rauber​/Kreisverwaltung St. Wendel

Der Campingplatz am Bostalsee soll zum 1. Januar 2024 einen neuen Betreiber erhalten. Dafür sprach sich der Kreistag des Landkreises St. Wendel während seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit aus. Den Zuschlag erhält das Unternehmen Camping Lodge AG. Kaufpreis für Gebäude und Anlagen: 3,4 Millionen Euro.

Abgeschlossen wird ein Erbbaurechtsvertrag, das Unternehmen zahlt einen jährlichen Erbbauzins von 105.000 Euro an den Landkreis, der somit Eigentümer des Grundstücks bleibt. Die Konzessionsdauer wurde auf 30 Jahre ausgelegt. Der Campingplatz wurde in den Jahren 1976 bis 1979 durch den Landkreis gebaut und wird seit der Eröffnung vor 43 Jahren durch die Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land, ein Eigenbetrieb des Landkreises, betrieben.

Ausschreibung erfolgte europaweit

Der Betrieb des Platzes galt als Instrument der Wirtschaftsförderung. Der Landkreis glich dabei wirtschaftliche Verluste durch Subventionen aus. Dies darf die öffentliche Hand allerdings nur in gewissen Grenzen. Da diese dauerhaft nicht einzuhalten seien, hatte die Verwaltung mehrere Gutachten beauftragt, mögliche Auswege aufzeigten. Das Entscheidungsgremium favorisierte die Lösung Erbaurechtsvertrag. Daraufhin wurde der Betrieb des Campingplatzes europaweit ausgeschrieben.

Udo Recktenwald, Landrat des Landkreises St. Wendel, freut sich: „Eine Weiterführung des Campingplatzes durch den Landkreis ist nicht mehr sinnvoll. Nicht nur, weil dies EU-Vorgaben widerspricht. Wir sind als öffentliche Hand nicht in der Lage, die notwendigen Investitionen zu stemmen.“ Das Angebot der Camping Lodge AG erfülle alle Vorgaben, zudem habe das Unternehmen „ein überzeugendes Betriebskonzept präsentiert, bei dem Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und regionale Verankerung eine wichtige Rolle spielen“. Eines lasse sich bereits jetzt sagen: „Der Campingplatz wird qualitativ aufgewertet“, so Recktenwald.

Eigenständige Betriebsgesellschaft wird gegründet

Die Camping Lodge AG betreibt in der Schweiz, wo sich auch der Hauptsitz des Unternehmens befindet, sechs Campingplätze. Für den Betrieb des Platzes am Bostalsee wird eine eigenständige Betriebsgesellschaft gegründet. Rund 4,4 Millionen Euro will das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren am Bostalsee investieren.

Jan Vyskocil und René Müller, Co-Chefs der Camping Lodge AG, kommentierten die Entscheidung so: „Wir danken dem Landkreis für das Vertrauen und freuen uns außerordentlich, mit dem wunderbaren Platz am Bostalsee unseren ersten Campingplatz in Deutschland zu realisieren. Der Bostalsee ist überregional bekannt und beliebt, und wir sehen uns verpflichtet, diesen Platz im Herzen Europas in seinem Charakter zu bewahren und in eine nachhaltige Zukunft zu führen.“ red

Top-News aus der Region