Bernd Ruppenthal übergibt die Idarer Szenekneipe nach 25 Jahren an Nachfolger Dimitri Sacharov: Café Eckstein schließt nach „Seuchenjahr“: Geburtstagsfeier soll aber 2021 nachgeholt werden
Bernd Ruppenthal übergibt die Idarer Szenekneipe nach 25 Jahren an Nachfolger Dimitri Sacharov
Café Eckstein schließt nach „Seuchenjahr“: Geburtstagsfeier soll aber 2021 nachgeholt werden
Der Name bleibt, der Kneipencharakter wird sich ändern: Bernd Ruppenthal (rechts) übergibt nach 25 Jahren das Café Eckstein an seinen Nachfolger Dimitri Sacharov. Nach erfolgter Renovierung soll es schon Anfang Januar weitergehen am Marktplatz in Idar. Foto: Stefan Conradt Stefan Conradt
Idar-Oberstein. Seit 25 Jahren ist das Café Eckstein in Idar eine Institution für Nachtschwärmer und Kneipengänger. Das runde Jubiläum wollte Inhaber Bernd Ruppenthal eigentlich in diesem Sommer groß feiern, mit jeder Menge Liveveranstaltungen – doch dann kam Corona und machte alle Pläne zunichte.
Lesezeit 3 Minuten
Auch die Jazztage, an denen die Szenekneipe am Marktplatz jedes Jahr mit seiner Bühne maßgeblich eingebunden ist, fiel ins Wasser. Und mit dem zweiten Groß-Event, der legendären „Coming home for Chrismas“-Party, wird es wohl auch nichts werden. Am Tag vor Heiligabend treffen sich alljährlich geschätzt bis zu 500 Eckstein-Fans der verschiedensten Generationen in und vor allem vor der Kneipe – viele leben in der Ferne und kommen oft nur einmal im ...