Die Besucher dürfen sich laut Veranstalter darauf freuen, an den drei Markttagen Wikinger, Ritter, Kelten und Edelleute hautnah erleben zu erleben. Dabei sind das Treffen und das Feiern mit Freunden angesagt. Mit mehr als 80 Ständen auf dem Festplatz und 100 Gruppen auf den Lagerwiesen werden die Lebensweise und die handwerklichen Fähigkeiten der Menschen im Mittelalter authentisch dargestellt. Auf der Freilichtbühne werden am Freitagabend die Formationen Rapalje, Spilldeyvel und Tarranis aufspielen. Am Samstag lassen dort die musikalischen Akteure Spilldyvel, Tarranis, Unvermeidbar, Jonny Robels und Mondwald mittelalterliche Klänge erklingen. Die Frauen der Gruppe The Velvet Serpents werden dazu begleitend ihre Tanzkunst zur Schau stellen.
Am Samstag und Sonntag ist zudem die Badische Ritterschaft zu Gast. Die Akteure dieser Gruppe werden hoch zu Ross mit Lanzen und Rüstung auf dem Turnierplatz eine spektakuläre Reitershow darbieten. Es werden dort zudem Kämpfe unter den rivalisierenden Lagergruppen ausgetragen.
Auch die kleinen Besucher werden auf ihre Kosten kommen: Fahrten auf dem Karussell, Kinderschminken und Workshops gehören zum Angebot. Natürlich ist auch für Speis und Trank in allen Geschmacksrichtungen gesorgt. Die Kulinarikpalette reicht von Bratwurst und Waffeln über Baumstriezel bis hin zu Fischgerichten. Durch das Programm wird Gaukler Timelino führen. Er wird gemeinsam mit Bruder Leonardo für Schabernack auf dem gesamten Platz sorgen. red
Mehr Informationen zu Anfahrt, Preisen und Öffnungszeiten des Markts gibt es im Internet unter www.mittelaltermarkt-freisen.de