Einige Beschicker sagen kurzfristig ab
Buntes Angebot in Berschweiler: Frühlingsmarkt zieht trotz Regen an
Zwei Männer im Regen: Berschweilers Ortsbürgermeister Rouven Hebel und VG-Chef Bernd Alsfasser beim Fassanstich zum Frühjahrsmarkt. Foto: Volker Gutendorf
Volker Gutendorf

Berschweiler. Insgesamt zufrieden war Berschweilers Ortsbürgermeister Rouven Hebel mit dem Besuch des diesjährigen Frühjahrsmarktes in der Gemeinde. Zwar waren am frühen Vormittag und zum Fassanstich aufgrund des regnerischen Wetters nur wenige Besucher erschienen, doch erhöhte sich der Zuspruch im Lauf des Tages mit dem besser werdenden Wetter dann aber deutlich.

Lesezeit 1 Minute

Vor dem Hintergrund der schlechten Wettervorhersage hatten einige der Standbetreiber kurzfristig entschieden, ihre Teilnahme noch abzusagen. Dennoch war der Platz vor dem Haus Albert gut ausgefüllt. So wurden an verschiedenen Ständen Bastelartikel, Korbwaren, handgefertigter Schmuck und Flohmarktartikel angeboten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am Stand des TuS Berschweiler gab es Leckereien vom Grill. Der Förderverein des Kindergartens bot frische Waffeln an, bei der Straußjugend gab es Bowle und im Haus Albert wurde ein Mittagstisch angeboten.

Im Saal des Hauses Albert luden die Landfrauen zu Kaffee und Kuchen ein, und verschiedene Aussteller zeigten selbst gemalte Bilder, Kunstgegenstände aus recyceltem Material sowie Bastelsachen. Auch die Pateneinheit des Artillerielehrbataillons war mit von der Partie. Gemeinsam mit der Feuerwehr, dem Schützenverein und dem Sportverein wurde eine Spielstraße für Kinder aufgebaut, bei der an verschiedenen Stationen Punkte gesammelt werden konnten. Am Ende des Tages gab es dann die Siegerehrung.

Von Volker Gutendorf

Top-News aus der Region