Vor dem Hintergrund der schlechten Wettervorhersage hatten einige der Standbetreiber kurzfristig entschieden, ihre Teilnahme noch abzusagen. Dennoch war der Platz vor dem Haus Albert gut ausgefüllt. So wurden an verschiedenen Ständen Bastelartikel, Korbwaren, handgefertigter Schmuck und Flohmarktartikel angeboten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am Stand des TuS Berschweiler gab es Leckereien vom Grill. Der Förderverein des Kindergartens bot frische Waffeln an, bei der Straußjugend gab es Bowle und im Haus Albert wurde ein Mittagstisch angeboten.
Im Saal des Hauses Albert luden die Landfrauen zu Kaffee und Kuchen ein, und verschiedene Aussteller zeigten selbst gemalte Bilder, Kunstgegenstände aus recyceltem Material sowie Bastelsachen. Auch die Pateneinheit des Artillerielehrbataillons war mit von der Partie. Gemeinsam mit der Feuerwehr, dem Schützenverein und dem Sportverein wurde eine Spielstraße für Kinder aufgebaut, bei der an verschiedenen Stationen Punkte gesammelt werden konnten. Am Ende des Tages gab es dann die Siegerehrung.