Idar-Obersteiner Romozug: Buntund lebendig
Bunter und lebendiger Romozug in Idar-Oberstein: TVO „warf“ mit Spritzen um sich
Starke Truppe mit starken Sprüchen: Ärzte, Schwestern, Pfleger und Patienten schickte der TV Oberstein ins Rennen. Fotos: Hosser
Hosser

Ein Zittern war es, bis feststand: Es gibt nach der Corona-Zwangspause einen Rosenmontagszug in Idar-Oberstein. Entsprechend groß war die Freude nicht nur beim neuen IG Romo-Chef Andre Dalheimer: „Wir wären auch mit 20 Gruppen durch die Stadt gezogen. Hauptsache: Es findet ein Zug statt.“ Knapp 40 waren es bei Sonne satt und frühlingshaften Temperaturen – mit närrischen 777 Teilnehmern.

Es ging nach einem Irrweg 2019 wieder auf die alte, sieben Kilometer lange Strecke zurück – also ganz traditionell vom Obersteiner Festhallenknoten durch die Fußgängerzone am Stadthaus vorbei bis zum Idarer Schleiferplatz, wo der Zug mit einer großen Party endete.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region