Bunker Erwin hatte in der Zeit des Kalten Kriegs eine große militärische Bedeutung

Einst befand sich hinter diesem Tor der Eingang zur mitteleuropäischen Kommandozentrale der Nato im Kriegsfall, künftig wird das Gelände aber für einen friedlichen Zweck genutzt. Ein Gebäudekomplex des einstigen Bunkers "Erwin" dient ab 1. März als Domizil der Nationalparkranger. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm
Lesezeit 1 Minute
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden