Nationalparkamt und VG Birkenfeld arbeiteten bei Sanierung eng zusammen
Buhlenberger Weg sieht wieder wie neu aus

Buhlenberg. Ist es etwas Besonderes oder ein normaler Verwaltungsvorgang, wenn ein forstwirtschaftlich genutzter Weg wieder hergestellt wird? So oder so ähnlich könnte die Frage im Fall des sogenannten Buhlenberger Wegs zwischen dem Forellenhof Börfink und dem Gasthof zur Alten Mühle entlang des Traunbachs lauten. Um die Frage gleich zu Anfang zu beantworten: In diesem Falle ist es etwas Besonderes.

Lesezeit 2 Minuten
Vor der Gründung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald wurde der Buhlenberger Weg intensiv von Schwerlastfahrzeugen zur Holzabfuhr genutzt. So wurde er über Jahre hinweg immer stärker beschädigt und war daher bis vor Kurzem kaum für andere Zwecke nutzbar.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region