Am spannendsten ging es in Rhaunen zu, wo Herausforderer Yannik Bares (50,1 %) Amtsinhaber Manfred Klingel (49,9 %) ablöste. In Kirschweiler geht es in die Verlängerung: Amtsinhaber Karl-Otto Dreher (46,0 %) und Herausforderer Christoph Benkendorff (46,2 %) stehen am Sonntag, 23. Juni, zur Stichwahl. Ronny Schiefbahn (7,8 %) scheiterte in Durchgang eins.
Weitere Duelle gab es in Bundenbach, wo sich Amtsinhaberin Verena Mächtel (73,0 %) gegen Michael Brozska (29,8 %) durchsetzte, in Gerach, wo Jörg Klein (52,5 %) die Oberhand gegenüber Jens Thees (47,5 %) behielt, sowie in Herrstein. Dort erhielt Eberhard Weber 84,3 Prozent der Stimmen und ließ Herausforderer Markus Meiren (15,7 %) weit hinter sich.
In Hottenbach hatte Hartmut Schmieden mit 70,0 Prozent die Nase vor Eliza Rink (27,0 %). In Mittelreidenbach siegte Markus Stein (65,9 %) vor Patrick Merscher (34,1 %). Kurios: In Sonnschied scheiterte Amtsinhaber Bernhard Bender, obwohl er keinen Gegenkandidaten hatte, aber mit 50,0 Prozent die einfache Mehrheit der Stimmen nicht erreichte.
In folgenden Ortsgemeinden stellte sich jeweils nur ein Kandidat zur Wahl – in vielen Fällen der amtierende Ortsbürgermeister – und wurde auch gewählt:
- Bergen: Stephan Ruppenthal 88,2 Prozent Ja-Stimmen (Wiederwahl);
- Berschweiler b. Kirn: Hubert Paal 89,6 Prozent (Wiederwahl);
- Breitenthal: Ulrich Peter 83,5 Prozent (Wiederwahl);
- Bruchweiler: Stefan Molz 75,5 Prozent (Wiederwahl);
- Gösenroth: Arne Tatsch 95,9 Prozent;
- Hausen: Herbert Friedrich 78,0 Prozent (Wiederwahl);
- Hellertshausen: Norbert Alt 60,2 Prozent (Wiederwahl);
- Herborn: Thorsten Petry 89,2 Prozent;
- Hettenrodt: Markus Schulz 93,4 Prozent (Wiederwahl);
- Hintertiefenbach: Oliver Klinnert 61,1 Prozent;
- Horbruch: Olaf Trabert 70,7 Prozent;
- Krummenau: Gerd Böhnke 82,1 Prozent (Wiederwahl);
- Mörschied: Jacqueline Weber 63,2 Prozent;
- Niederhosenbach: Michael Pelke 84,3 Prozent (Wiederwahl);
- Niederwörresbach: Ralf Juchem 90,4 Prozent (Wiederwahl);
- Schmidthachenbach: Roger Stumm 76,2 Prozent (Wiederwahl);
- Schwerbach: Claudia Endres 67,6 Prozent (Wiederwahl);
- Sensweiler: Axel Brunk 80,7 Prozent (Wiederwahl);
- Sien: Steffen Bernhard 91,9 Prozent (Wiederwahl);
- Sulzbach: Torsten Müller 89,6 Prozent (Wiederwahl);
- Veitsrodt: Julia Hagner 88,9 Prozent (Wiederwahl);
- Vollmersbach: Matthias Hautmann 85,4 Prozent.
In allen anderen Gemeinden wird der Ortschef bei der konstituierenden Sitzung aus den Reihen des neu gewählten Rats ermittelt.