Baumholder
Bürger wollen etwas bewegen

Baumholder - Es fing an mit einigen alten Aufnahmen aus Baumholder, die Tina Palm bei sich zu Hause fand. Im Internet suchte sie daraufhin nach weiteren Fotos, schließlich gründete sie eine Facebook-Gruppe, um die Bilder zu teilen und gemeinsam mit anderen Menschen weitere historische Dokumente über die Geschichte Baumholders zusammenzutragen.

Mittlerweile hat die Facebook-Gruppe „Baumholder u. seine Geschichte dahinter“ mehr als 700 Mitglieder, seit März organisiert die Gruppe monatlich einen Stammtisch. Der dritte findet am Freitag, 30. Mai, ab 20 Uhr im Café Carl statt. Tina Palm rechnet mit 20 bis 30 Teilnehmern, weitere Interessenten sind willkommen.

„Ich hätte nicht gedacht, dass die Gruppe auf so eine Resonanz stößt, es sind sehr viele Mitglieder, die auch regelmäßig mitdokumentieren“, erklärt Tina Palm. Nachdem die Mitglieder der Gruppe anfangs vor allem Bilder austauschten, gehen die Aktivitäten mittlerweile weit darüber hinaus. „Wir sprechen über Bauwerke in Baumholder, arbeiten alte Traditionen auf und versuchen, alte Straßenfeste wiederzuerwecken“, erklärt Tina Palm. Die monatlichen Stammtische verlagern diese Diskussionsrunde nun ins „echte Leben“. Und die beiden ersten Veranstaltungen haben gezeigt: Es gibt einiges an Redebedarf in Baumholder. Bis weit nach 1 Uhr morgens saßen die Stammtischler zusammen und erörterten dabei auch mögliche Projekte in der Stadt. Nachdem beim ersten Treffen sieben Mitglieder kamen, waren es beim zweiten bereits zehn. Nun rechnet Tina Palm mit deutlich mehr Andrang.

Ganz konkret wurde es mit den Verschönerungsplänen der Gruppe bereits im März, als Tina Palm bei einer Aufräumaktion mit etwa 20 Kindern dem Unrat in der Pfadsbach den Kampf ansagte. Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt funktionierte dabei gut. Die Verwaltung stellte die Müllsäcke und sorgte später für den Abtransport. Für den 1. Mai 2015 haben Tina Palm und ihre Gruppe bereits Pläne geschmiedet. Mit einer Kindergruppe bereitet sie einen Bändertanz um den Maibaum vor, die Tanzstunden haben bereits begonnen. Doch auch größere Projekte anzustoßen, kann sich Palm vorstellen, beispielsweise die Reaktivierung eines Straßenfests. obi

  • Wer seine Ideen einbringen möchte oder einfach in gemütlicher Atmosphäre über Baumholder diskutieren will, kann sich für den Stammtisch bei Tina Palm, Telefon 06783/186 027, anmelden.

Top-News aus der Region