Idar-Oberstein
Brennpunkt Barbararing in Idar-Oberstein braucht trotz beachtlicher Erfolge weitere Betreuung

Idar-Oberstein - Mit einer Vielzahl von Projekten und Aktionen hat die im Jahr 2004 gestartete Gemeinschaftsinitiative „Soziale Stadt“ den drohenden absoluten Niedergang des Wohngebietes am Barbararing verhindert oder zumindest abgemildert. Weil dieses Förderprogramm im Frühjahr 2011 ausläuft, soll versucht werden, dort ein interkulturelles Integrations-, Bildungs- und Begegnungszentrum aufzubauen. Der städtische Bau- und Umweltausschuss stimmte diesem Vorhaben in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu.

Lesezeit 1 Minute
Idar-Oberstein – Mit einer Vielzahl von Projekten und Aktionen hat die im Jahr 2004 gestartete Gemeinschaftsinitiative „Soziale Stadt“ den drohenden absoluten Niedergang des Wohngebietes am Barbararing verhindert oder zumindest abgemildert. Weil dieses Förderprogramm im Frühjahr 2011 ausläuft, soll versucht werden, dort ein interkulturelles Integrations-, Bildungs- und Begegnungszentrum aufzubauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region