Großeinsatz in Neubrücke
Brandschützer müssen Hackschnitzel in Lagersilo löschen
Die Drehleiter der Birkenfelder Feuerwehr wird am Samstagnachmittag zum Ablöschen eines Brandes in einem der Lagersilos für Hackschnitzel benötigt. Am Samstagnachmittag stieg eine Rauchwolke über dem Krafterk der OIE in Neubrücke auf. Die Feuerwehren aus Birkenfeld, Hoppstädten-Weiersbach und Dienstweiler rückten mit allen Fahrzeugen an. Ein Silo am Gebäude der OIE brande im inneren. Es wurde über die Drehleiter eine Wasserversorgung an das Obere Teil des Silos hergestellt und das Silo mit Wasser geflutet und somit den brennenden Inhalt des Silos zu löschen. Neben der Feuerwehr waren auch mit im Einsatz die Polizei Birkenfeld und Die SEG des Ortsverbands Birkenfeld
Guido Turina

Eine Dampfwolke über dem Heizkraftwerk in Neubrücke ist am Samstag weithin zu sehen: In der Anlage sind Hackschnitzel in Brand geraten. Das hat einen Großeinsatz der Wehren aus Birkenfeld und Hopptstädten sowie zweier weiterer Löschzüge zur Folge. 

Lesezeit 2 Minuten
Im Heizkraftwerk der OIE im Hoppstädten-Weiersbacher Ortsteil Neubrücke ist es am Samstag zu einem Großeinsatz gekommen, nachdem die Brandmeldeanlage in einem Vorbunker auslöste. „Wir erhielten um 13.37 Uhr eine Meldung der Stufe B3, dass ein Silo am Heizkraftwerk brennen würde“, erläuterte VG-Wehrleiter Lars Benzel auf NZ-Anfrage.

Top-News aus der Region