Am Beispiel Hoppstädten-Weiersbach: Welche Auswirkungen Corona und die Flut an Veranstaltungsabsagen für Klubs haben
Blick nach Hoppstädten-Weiersbach: Virus bringt Vereine in Bedrängnis
Eine Aufnahme, die es dieses Jahr im Sommer so nicht geben wird. Der Musikverein Hoppstädten spielt traditionell beim Fischerfest an der Mäusemühle auf. Solche Auftritte sind wegen der Corona-Krise aber nicht möglich, was für den Verein Einnahmeverluste bedeutet. Foto: Franz Cronenbrock/Archiv
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. Trotz aller Lockerungen: Seit dem Beginn der Corona-Krise hagelt es Absagen von Festen, Konzerten und anderen Veranstaltungen. In den Gemeinden gehen den Menschen damit bis weit in den Spätsommer hinein viele vergnügliche Stunden verloren, und es bedeutet einen herben Einschnitt für das kulturelle und gesellschaftliche Leben in den Dörfern.

Die Pandemie führt aber zugleich dazu, dass in den Orten viele Vereine, die häufig Ausrichter dieser Veranstaltungen sind, ein auch aus finanzieller Sicht wichtiges Standbein wegbricht. Am Beispiel des Doppelorts Hoppstädten-Weiersbach, der mit rund 3500 Einwohnern zweitgrößten Gemeinde in der VG Birkenfeld, beleuchtet die NZ die Auswirkungen der Corona-Krise auf Vereine.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region