Für Ausstattung und Außenanlage wird im VG-Investitionsprogramm zusätzliches Geld bereitgestellt - Blick auf weitere Projekte
Blick aufs VG-Investitionsprogramm 2022: Feuerwache ist noch nicht ganz ausfinanziert
Der Schriftzug in Rot und Weiß weist den Weg: Die Hauptzufahrt für das neue Birkenfelder Feuerwehrgerätehaus befindet sich in der Brückener Straße. In naher Zukunft wird dort noch zusätzlich eine Signalanlage installiert, die Autofahrer im Alarmfall darauf aufmerksam machen wird, dass gleich Feuerwehrautos das Gelände verlassen. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

VG Birkenfeld. Das kurz vor dem Jahreswechsel vom VG-Rat im Zuge der Haushaltsberatungen verabschiedete Investitionsprogramm 2022 wird kostenmäßig vom Wasserstoffmodellprojekt am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) dominiert. Zudem gibt es darin – wie in der NZ bereits berichtet wurde – die große Auffälligkeit, dass die VG kein Geld für die Erweiterung der Realschule (RS) plus/Fachoberschule (FOS) in der Kreisstadt in ihren Etat eingestellt hat.

Doch was sind die Vorhaben, die – abgesehen vom Wasserstoffprojekt am UCB – sonst noch im Birkenfelder Land angepackt werden sollen? Unsere Zeitung gibt einen Überblick. Rund 6,87 Millionen Euro stehen insgesamt auf der Ausgabenseite des Investitionsprogramms der VG, wovon allein 5 Millionen Euro auf das Wasserstoffprojekt entfallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region