Birkenfelder VG-Feuerwehr bereitet sich mit Schulungen und zusätzlichem Gerät auf wachsendes Aufgabenfeld vor
Birkenfelder VG-Feuerwehr bereitet sich vor: Bei Waldbränden hilft die Affe-Taktik
Was ist bei der Bekämpfung von Waldbränden im unwegsamen Gelände wichtig? Mit speziellen Übungen werden Mitglieder der VG-Feuerwehr Birkenfeld auf diese Form von Einsätzen besser vorbereitet.
Lars Benzel/VG-Feuerwehr

Wegen des arg durchwachsenen Frühlingswetters ist es bisher 2023 an dieser Einsatzfront noch ruhig geblieben. Doch die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden wird in Zeiten zunehmender Hitze- und Dürreperioden auch für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Birkenfeld zur wachsenden Herausforderung werden.

Weil sich Wehrleiter Lars Benzel und das Führungsteam dessen ziemlich sicher sind, ist eine noch intensivere Schulung der Truppe wichtig. „Das Einsatzaufkommen wird sich einerseits wegen Waldbränden und andererseits nach Starkregenereignissen erhöhen“, betont Benzel, was sein Stellvertreter Eric Kessler und die Ausbilder Christian Lorenz sowie Steven Wilson im NZ-Gespräch kopfnickend bestätigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region