Forstamt legt Plan für 2024 vor - Steilfläche am Burgberg soll endgültig stillgelegt werden: Birkenfelder Stadtwald: Miniplus im Haushalt und Verzicht auf Holzernte am Burgberg in Sicht
Forstamt legt Plan für 2024 vor - Steilfläche am Burgberg soll endgültig stillgelegt werden
Birkenfelder Stadtwald: Miniplus im Haushalt und Verzicht auf Holzernte am Burgberg in Sicht
Blick von der B 41 in Richtung Burgberg: Der bewaldete Steilhang, der bis hinunter zum Radweg auf der früheren Bahntrasse reicht, soll aus der forstlichen Nutzung herausgenommen werden. Auf Holzernte wird dort wegen der schwierigen Bedingungen ohnehin schon jahrelang verzichtet. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Birkenfeld. „Alle Angaben sind ohne Gewähr“ heißt es stets nach der Bekanntgabe der Lottozahlen im Fernsehen. Nun ist die Bewirtschaftung eines Kommunalwalds zwar sicher kein Glücksspiel, aber doch zum Beispiel wegen des Borkenkäfers mit vielen Unwägbarkeiten verbunden. Das zeigte sich am Dienstagabend bei der Vorstellung des Birkenfelder Forsthaushaltsplans 2024.
In der gemeinsamen Sitzung des städtischen Haupt- und Finanz- beziehungsweise Bau- und Umweltausschusses erläuterten Forstamtsleiter Peter Prölß und Revierförster Philipp Conrad das von der Behörde erstellte Zahlenwerk. Dieses mutet auf den ersten Blick unspektakulär an.