Markus Müller (links), kommissarischer Schulleiter der BBS, und Dominik Rudolphy, Abteilungsleiter des Beruflichen Gymnasiums, freuen sich auf den Bereich Biotechnik. Foto: Vera Müller Müller Vera. Vera Müller
Idar-Oberstein. Gut qualifizierte Schüler fit für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu machen: Das ist das Kernziel der BBS Idar-Oberstein, wie es Markus Müller, kommissarischer Schulleiter, beschreibt. Und nun kommt zum neuen Schuljahr 2024/2025 an seiner Schule eine weitere, besonders aussichtsreiche Facette hinzu.
Neben dem Schwerpunkt Wirtschaft wird das Berufliche Gymnasium der BBS Idar-Oberstein ab dem Schuljahr auch den Schwerpunkt Biologietechnik anbieten – insbesondere für naturwissenschaftlich interessierte Schüler attraktiv. Bislang gibt es 20 Anmeldungen von aktuellen Zehntklässlern aller Schulformen, weitere folgen sicher noch, sind Müller und Dominik Rudolphy, Abteilungsleiter des Beruflichen Gymnasiums, überzeugt.