Gymnasiasten setzten Sprichwörter fotografisch um
Bilder, die den Nagel auf den Kopf treffen

Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, dachten sich die Schüler des Kunstprojekts am Göttenbach-Gymnasium.

Göttenbach-Gymn

Idar-Oberstein. Wenn man jemanden im Regen stehen lässt, dann wird der in der Regel nicht nass, und auch einer, der seinen Kopf in den Sand steckt, muss der sich nicht unbedingt gleich die Haare waschen.

Sprichwörter und Redensarten sind oft Bilder, die einen Zustand, ein Geschehen oder eine Handlung beschreiben, die zwar aus einem ganz anderen sachlichen Zusammenhang kommen, aber meist unmittelbar verstanden werden und oft viel prägnanter als lange Schilderungen und Umschreibungen den berühmten Nagel auf den Kopf treffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region